DIGI­TAL LÖSUN­GEN ENTWI­CKELN

als Fachinformatiker*in für Anwen­dungs­ent­wick­lung

Von Web- und Desk­top-Anwen­dun­gen bis hin zu Daten­ban­ken und Unter­neh­mens­soft­ware – Fachinformatiker*innen für Anwen­dungs­ent­wick­lung program­mie­ren und opti­mie­ren Soft­ware­lö­sun­gen für verschie­denste Einsatz­be­rei­che. Sie setzen Kunden­an­for­de­run­gen in funk­tio­nale und benut­zer­freund­li­che Programme um und arbei­ten mit moder­nen Tech­no­lo­gien wie Java, Java­Script, HTML und CSS. Dabei sind logi­sches Denken, Krea­ti­vi­tät und ein gutes Verständ­nis für tech­ni­sche Abläufe essen­zi­ell.

Der Beruf

Anwendungsentwickler*in

Der Beruf des Fach­in­for­ma­ti­kers ist inno­va­tiv und zukunfts­ori­en­tiert. Fachinformatiker*innen entwi­ckeln, program­mie­ren und opti­mie­ren Soft­ware oder sorgen für den reibungs­lo­sen Betrieb von IT-Syste­men. weiter»

Die Ausbil­dung

bei uns

Der Schwer­punkt dieser Ausbil­dung liegt auf der Soft­ware­ent­wick­lung. Du lernst die Program­mier­spra­chen Java und Java­Script sowie die Web-Tech­no­lo­gien HTML und CSS. weiter »

Bewer­ben

für eine Ausbil­dung

Du hast Lust, in die Welt der Soft­ware­ent­wick­lung einzu­tau­chen? Super! Die Bewer­bung dauert nur zwei Minu­ten und bringt dich einen großen Schritt weiter. Gib deine Infos ein und reser­viere dir deinen Ausbil­dungs­platz. weiter »

Die Umschu­lung

in diesem Beruf

Mit unse­rer Umschu­lung hast du die Möglich­keit, einen neuen beruf­li­chen Weg in der Soft­ware­ent­wick­lung einzu­schla­gen. Du lernst, moderne Anwen­dun­gen mit Java und Java­Script zu program­mie­ren, Daten­ban­ken zu verwal­ten und Soft­ware­lö­sun­gen zu entwi­ckeln. weiter »