Gestaltung als Beruf
Der Beruf Mediengestalter*in Digital & Print
Der Beruf des Mediengestalters ist vielseitig und kreativ. Mediengestalterinnen kombinieren künstlerische Fähigkeiten mit technischem Wissen, um ansprechende, funktionale und wirkungsvolle Medienprodukte zu erstellen. Sie arbeiten mit Kunden zusammen, um deren Wünsche und Zielgruppen zu verstehen, und setzen diese in visuelle Konzepte um.
Die Anforderungen
an den Beruf

Als Mediengestalter:in Digital und Print solltest du ein gutes Gespür für Gestaltung, Farben und Typografie mitbringen. Kreativität, technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise sind entscheidend, um professionelle Medienprodukte zu entwickeln.
Die Fähigkeiten
als Mediengestalter*in

Neben gestalterischem Talent sind Kenntnisse in Designsoftware, Bildbearbeitung und Layout essenziell. Zudem sind konzeptionelles Denken, ein gutes Auge für Details und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden, gefragt.
Die beruflichen
Perspektiven

Mediengestalter*innen Digital und Print haben vielseitige Möglichkeiten in der Kreativbranche, von der klassischen Agentur bis hin zur Unternehmen. Durch Spezialisierungen in den Bereichen Print, Digital oder interaktive Medien lassen sich individuelle Karrierewege gestalten.
Wo arbeitet man
als Mediengestalter*in

Mediengestalter*innen sind in Werbeagenturen, Verlagen, Druckereien oder Marketingabteilungen von Unternehmen tätig. Auch in digitalen Medienunternehmen, Start-ups oder als Freelancer bieten sich spannende Einsatzmöglichkeiten.