Kreativität als Beruf
Der Beruf Mediengestaltung Bild & Ton.
Mediengestalter*innen Bild und Ton sind kreative Profis, die audiovisuelle Inhalte produzieren, um Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln. Sie planen, drehen und schneiden Filme, nehmen Töne auf und bearbeiten diese für verschiedene Medienformate. Ihr Arbeitsbereich umfasst die Produktion von Videos, Podcasts, Werbefilmen und Livestreams. Dabei achten sie darauf, die Zielgruppe optimal anzusprechen und technische Anforderungen zu berücksichtigen. Mit Bildgestaltung, Lichtsetzung und professionellem Sounddesign erschaffen sie Inhalte, die informieren, inspirieren und begeistern.
Die Anforderungen
an den Beruf

Als Mediengestalter*in Bild und Ton solltest du ein gutes Gespür für Bild- und Tonästhetik mitbringen. Kreativität, technisches Verständnis und eine präzise Arbeitsweise sind entscheidend, um hochwertige audiovisuelle Medien zu produzieren.
Die Fähigkeiten
als Mediengestalter*in für Bild & Ton

Neben einem sicheren Umgang mit Kamera‑, Licht- und Tontechnik sind Kenntnisse in Videoschnitt, Audiobearbeitung und Medienproduktion essenziell. Zudem sind ein gutes Gehör, räumliches Vorstellungsvermögen und Teamfähigkeit gefragt.
Die beruflichen
Perspektiven

Mediengestalter:innen Bild und Ton haben vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Medienbranche, von Film- und Fernsehproduktionen bis hin zu digitalen Content-Plattformen. Durch Spezialisierungen in den Bereichen Kamera, Schnitt oder Sounddesign lassen sich individuelle Karrierewege gestalten.
Wo arbeitet man
als Mediengestalter*in für Bild & Ton

Mediengestalter*innen arbeiten in Film- und Fernsehstudios, Rundfunkanstalten, Werbeagenturen oder Produktionsfirmen. Auch in Online-Medien, Eventproduktionen oder als Freelancer bieten sich spannende Einsatzmöglichkeiten.